Kurs 10 - Schüler und Studenten Tanzkurs
Lernt das Schritt für alle Fälle System!
… oder wie ein bekannter YouTuber einst sagte: Ich kann Euch natürlich nicht sagen was Ihr wählen sollt, aber wählt: Nicht das ADTV System für Gesellschaftstanz! 😉
Lernt stattdessen 2 universelle und professionelle Tanzschritte, das "Schritt für alle Fälle" System, für Euren Ballabend...oder noch cooler New Style Hustle!
Mit den zwei professionellen Tanzschritten könnt Ihr 1. im Takt und 2. zu absolut jeder Musik tanzen, also nicht nur zu spezieller Tanzmusik. New Style Hustle ist hervorragend geeignet für Disco und Popmusic.
Ihr könnt mit diesen Schritten Musik genießen und Euch dabei sogar unterhalten! Yeah!
Die Tanzschritte des Schritts für alle Fälle Systems sind logisch, gehirngerecht, symmetrisch, frei gestaltbar, beinhalten keine schweren tanztechnischen Anforderungen und sind in der Ausführung sehr natürlich. Sie fühlen sich schnell gut an und sehen auch bei Anfängern schnell gut aus.
Diese 2 professionellen Tanzschritte sind das universelle Grundsystem mit dem man zu Musik tanzt. Ich habe es "Schritt für alle Fälle" getauft. Es wurde bis in die 1960er Jahre von allen getanzt! Es war damals genauso verbreitet wie das Welttanzprogramm der Gesellschaftstanzschulen heutzutage, bei uns genannt ADTV Programm.
Nun denken alle es gäbe nichts anderes als ADTV. Weit gefehlt!
Es gibt nie nur eine Möglichkeit zu Musik zu tanzen. Der Tango der Gesellschaftstanzschulen z.B. hat mit dem Original Tango so viel zu tun wie, um an oben anzuknüpfen, Rezo mit der CDU ;-) So ist eben auch das ADTV Gesellschaftstanzprogramm nur eine Möglichkeit zu Musik zu tanzen, nicht die Einzige und auch nicht die beste.
Wer nämlich das Welttanzprogramm lernen will, lernt mind. 11 verschiedene Grundschritte, dazu unendlich viele Abfolgen. Die meisten Menschen sind damit überfordert, und die Anforderungen die das Programm mit sich bringt, sind nur geeignet für Menschen mit viel Tanzbegabung oder starken Nerven.
Wenn Ihr an Ballett denkt, was denkt Ihr dann? Gestreckte Beine. Kompliziert. Richtig.
Wenn Ihr an Indianertänze denkt, was denkt Ihr dann? Lockeres Hüpfen. Easy. Wieder richtig.
Was denkt Ihr ist leichter, weniger anstrengend und macht schnell mehr Spaß?
Die Antwort kennt Ihr. Das heißt, je höher der Prozentsatz an gestreckten Beinen und schnellen Moves, desto mehr Anstrengung, desto weniger locker, desto weniger Spaß. Tanzschritte die locker sind, sind demnach am Einfachsten und machen am schnellsten Spaß, so wie der Schritt für alle Fälle eben.
Ein weiterer Nachteil des ADTV Tanzens, die so Tanzenden fallen überall auf. Leider meist negativ. Man denkt sofort: "Roboter" oder "Tanzschule".
Ihr könnt Euch vermutlich noch nicht vorstellen, dass das auch ganz anders geht, oder?
Oh doch!
Man sollte ja Permanent Make Up auch nicht so ausführen, dass man damit dann aussieht wie Daniela Katzenberger mit ihren früheren Augenbrauen ;-) Man soll es eben nicht sehen!
Ausschweifende Bewegungen im ADTV Tanzprogramm fegen alles weg was nicht bei zwei geflüchtet ist, und nicht selten landet ein Mittelfinger bei einer Promenade des Cha Cha im Ohr der Nachbartänzerin. Diese Art von Tanzsport oder Künstlerischem Tanzen ist auf einem Ball doch eher hinderlich.
Es gibt auch Tanzschritte, die nicht simpel sind und trotzdem schnell toll aussehen, gerade bei Anfängern. Und genau weil das so ist, unterrichte ich die und nicht die ADTV Schritte!
Hinzu kommt, wenn Ihr den Schritt für alle Fälle Kurs besucht und dazu noch den Übungskurs belegt, müsst Ihr nie wieder andere Tanzschritte lernen, es sei denn Ihr wollt das. Ihr könnt mit diesen Schritten zu jeder Musik tanzen!
Tatsächlich sind nicht 11 Tanzschritte nötig, sondern nur 2 um zu jeder Musik tanzen zu können. Warum? Weil Musik bei uns hauptsächlich in 2 Taktarten gespielt wird.
In diesem Abiball Ball Tanz Kurs vermittle ich Euch als studierte Musikerin, Sängerin, Choreographin und Tanzpädagogin mit über 40 Jahren Unterrichtserfahrung, grundlegend wie Musik und Tanz zusammen funktionieren. Vor der eigentlichen Vermittlung der Schritte bekommt Ihr noch das nötige Wissen um zu verstehen wie Tanzen auf Musik generell erfolgt. Was ist ein Rhythmus, was ist ein Takt, wie ist er entstanden, wozu benötigt man ihn, wie kann man ihn hören, wer macht ihn.
Wie lustig Musik und Tanz im Urschlamm entstanden sind, was das alles mit Melonen zu tun hat, und wie supi leicht Musik und Tanzen zu verstehen ist, wenn einem Sabine Lopez das erklärt, das könnt Ihr in diesem Abiball Ball Tanzkurs erleben! 😉
Und wenn Ihr weder Rumba, noch Walzer, noch Swing tanzen wollt, dann lernt doch gleich New Style Hustle ;-)
Der Tanzunterricht sollte an Eurer Schule oder Uni stattfinden, Aula oder Turnhalle o.ä.
Ich komme gern zu Euch.
Es werden Stühle in der Zahl der Teilnehmer*innen benötigt sowie eine PA.
Preise für den Abiball – Ball Tanzkurs
1. Schritt für alle Fälle Anfänger 4 Std.: 2 x 2 Std.: 30.- € pro Schüler*in / Student*in
2. Schritt für alle Fälle Tanzkurs Übungskurs 4 Std., Voraussetzung ist die Teilnahme am Anfängerkurs: 2 x 2 Std.: 30.- € pro Schüler*in / Student*in
Im Übungskurs lernt Ihr detailliert die Schritte adäquat auf alle Musik anzuwenden.
*bei Unterricht in den Räumlichkeiten der Schule oder Uni und bei einer Mindestteilnehmerzahl von 30 Schüler*innen / 30 Student*innen. Der Tanzkurs kann eventuell auch mit mehr oder weniger Teilnehmer*innen stattfinden, Preis nach Absprache.
Eine Anmeldung sollte möglichst zu zweit erfolgen. Das gilt selbstverständlich auch für
zwei Jungen oder zwei Mädchen oder was auch immer, die miteinander tanzen möchten. Idealerweise meldet Ich Euch mit jemand an mit dem Ihr gern zusammen tanzen würdet 😉
Ich freue mich auf Euch!
Eure Sabine Lopez